Kranichsteiner Literaturpreis
- Kranichsteiner Literaturpreis
Kranichsteiner Literaturpreis,
vom Deutschen Literaturfonds e. V. seit 1983 jährlich an ehemalige Stipendiaten im Rahmen der als Autorenwettbewerb konzipierten »Kranichsteiner Literaturtage« vergebener und seit 2001 in
Leipzig verliehener, mit 20 000 (2002) dotierter Preis (»Kranich mit dem Stein«). Preisträger u. a. Rainald Goetz (* 1954; 1983),
Adelheid Duvanel (* 1936; 1984), Helga Maria Novak (1985), Anne Duden (1986), W. Hilbig (1987), Klaus Hense (1988), T.
Strittmatter (1989), J.
Winkler (1990), Herta
Müller (1992), Jan Faktor (* 1951; 1993), 1994 nicht verliehen, H. Schertenleib (1995),
Burkhard Spinnen (1996), B.
Vanderbeke (1997), Thomas
Meinecke (* 1955; 1998), Lutz Seiler (* 1963; 1999), W.
Genazino (2001), Ralf
Rothmann (* 1953; 2002).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kranichsteiner Literaturpreis — Der Kranichsteiner Literaturpreis wird seit 1983 vom Deutschen Literaturfonds Darmstadt vergeben. Er ist benannt nach dem gleichnamigen Darmstädter Stadtteil. Seit 2002 ist der Literaturpreis mit 20.000 Euro dotiert, nebst einer Bronzeplastik des … Deutsch Wikipedia
Genazino — Wilhelm Genazino auf der Leipziger Buchmesse 2009 Wilhelm Genazino (* 22. Januar 1943 in Mannheim) ist ein deutscher Schriftsteller, der 2004 mit dem Georg Büchner Preis ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Buchpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Literaturpreise — sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die Vergabe jährlich… … Deutsch Wikipedia
Übersetzerpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Jirgl — August 2007 Reinhard Jirgl (* 16. Januar 1953 in Ost Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Leben 2 Zu … Deutsch Wikipedia
Kurzeck — Peter Kurzeck bei einer Lesung, 2005 Peter Kurzeck (* 10. Juni 1943 in Tachau, Böhmen) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Nizon — Paul Nizon (* 19. Dezember 1929 in Bern) ist ein Schweizer Kunsthistoriker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke 3.1 Originalausgaben … Deutsch Wikipedia
KOOKbooks — Der Verlag kookbooks wurde im Frühjahr 2003 von der Dichterin und Lektorin Daniela Seel und dem Künstler und Grafiker Andreas Töpfer gegründet. Er entwickelte sich aus dem Künstlernetzwerk KOOK (Berlin New York), das als Musik und Literaturlabel… … Deutsch Wikipedia
Thomas-Strittmatter-Preis — Thomas Strittmatter (* 18. Dezember 1961 in St. Georgen, Schwarzwald, Baden Württemberg; † 29. August 1995 in Berlin) war Verfasser von Hörspielen, Romanen, Drehbüchern usw. Außerdem studierte er Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden… … Deutsch Wikipedia